Vereinigte Arabische Emirate: Rundreise & Badeferien und Ausflug in den Oman
lange bewährt – gut erprobt; die Emirate erkunden im eigenen Mietwagen, ein Reisevorschlag
Tag 1-5: Dubai
Ankunft in Dubai und Übernahme des Mietwagens.
Tag 2-4: Entdecken Sie Dubai, besuchen Sie die beeindruckenden Wolkenkratzer, das Burj Khalifa, die Dubai Mall, das Dubai Museum und geniessen Sie die traditionellen Souks. Entspannen Sie an den Stränden von Jumeirah oder auf einer der vorgelagerten Inseln (z.B. Palm Jumeirah). Lesen Sie unsere Tipps für Ihre Urlaubstage in Dubai! Für Familien empfehlen wir u.a. das Centara Strand-Resort. Tag 5: Möglichkeit für einen Tagesausflug in die Wüste.
Tag 6-9: Ras al Khaima (Gesamtdistanz von Dubai nach Ras al Khaima: ca. 80 km) Fahrt nach Ras al Khaima via Sharja und Ajman – machen Sie doch in diesen zwei Emiraten auch einen kurzen Halt! Souks und/oder Strad-Cafés sind immer eine gute Idee, um die Fahrt zu unterbrechen. Tag 7-8: Erkunden Sie Ras al Khaima, besuchen Sie die alte Stadt, das Dhayah Fort und entspannen Sie an den Stränden. Tag 9: Möglichkeit für einen Ausflug in den Oman – planen Sie eine Bootsfahrt in der Strasse von zu Hormuz, die einmalige Fijordlandschaft mit vielen Delfinen wird Sie nachhaltig beeindrucken.
Tag 10: Hatta (Gesamtdistanz von Ras al Khaima nach Hatta: ca. 180 km) Fahrt nach Hatta. Erkunden Sie die Hatta-Dämme, das Hatta Heritage Village und entspannen Sie am Hatta-Stausee. Übernachtung in Hatta.
Tag 11: Al Ain (Gesamtdistanz Hatta nach Al Ain: ca. 260 km) Fahrt nach Al Ain, besuchen Sie das Al Ain Palace Museum, den Al Ain Zoo und die Oasen. Beim Einachten ist die Fahrt auf den Jebel Hafeet zu empfehlen. Übernachtung in Al Ain.
Tag 12-14: Abu Dhabi– Fahrt nach Abu Dhabi (Gesamtdistanz von Al Ain nach Abu Dhabi ca 150 km); Tag 13-14: Entdecken Sie Abu Dhabi – die Stadt der Väter, also die Hauptstadt der Emirate – besuchen Sie die Sheikh Zayed Grand Mosque, das Louvre Abu Dhabi, die Corniche und die Yas Island mit dem Ferrari World Park.
Tag 15: Rückgabe des Mietwagens und Heimreise oder Verlängerungsprogramm nach Wunsch
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Distanzen Schätzungen sind und je nach gewählter Route variieren können. Es ist immer ratsam, die genaue Route und die Strassenbedingungen vor Reiseantritt zu überprüfen.



gut, zu wissen...
Eine Mietwagenrundreise in den Emiraten ist eine unkomplizierte Sache – das Strassennetz ist prima ausgebaut und mit Google Maps lässt sich problemlos navigieren (Denken Sie rechtzeitig an ein passendes Datenpaket zu Ihrem Smartphone). In den Emiraten gibt es jeweils eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von praktisch und familienfreundlich bis ins absolute Luxussegment ist, alles dabei. – Lassen Sie uns wissen, was Ihnen für Ihre Reise wichtig ist und wir planen ganz individuell nach Ihren Vorstellungen!
Sowohl von Genf als auch von Zürich aus erreichen Sie Abu Dhabi und Dubai nonstop – so erreichen Sie die Emirate sehr bequem und nach rund sechseinhalb Flugstunden.
Die beste Reisezeit für die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hängt von den individuellen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Die VAE haben ein trockenes Klima mit sehr heissen Sommern und milden bis warmen Wintern. Von Reisen in unseren Sommermonaten raten wir ab. Hier sind einige Überlegungen für die Reisezeit:
1. Wintermonate (November bis März):
– Dies ist die beliebteste Reisezeit für die VAE.
– Die Temperaturen sind milder, vor allem tagsüber, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
– Die Nächte können kühl sein, besonders in der Wüste.
2. Frühling (April bis Mai) und Herbst (September bis Oktober):
– Diese Zeiträume bieten ebenfalls angenehmere Temperaturen, bevor die heisse Sommerzeit beginnt.
– Es kann im Frühling etwas wärmer werden, während es im Herbst allmählich wieder kühler wird.
– Diese Monate sind gut für Outdoor-Aktivitäten geeignet.
3. Sommer (Juni bis August):
– Der Sommer in den VAE ist sehr heiss, mit extremen Temperaturen, die oft über 45 Grad Celsius liegen. Wir raten ausdrücklich von einer Reise ab. Diese Zeit eignet sich nicht für Aktivitäten im Freien; viele Attraktionen bleiben geschlossen.
Es ist wichtig zu beachten, dass während des Ramadan, des islamischen Fastenmonats, einige Einschränkungen gelten können, insbesondere im öffentlichen Leben. Die genauen Termine des Ramadan ändern sich jedes Jahr aufgrund des islamischen Mondkalenders, daher ist es ratsam, dies bei der Reiseplanung zu berücksichtigen.
Tagsüber läuft das Leben auf Sparflamme – in Touristenhotels sind praktisch alle Leistungen zu haben (in vielen Hotels wird in dieser Zeit sonst übliche Ausschank von alkoholischen Getränken eingestellt). Abends – nach/beim Fastenbrechen (Iftār) kommt das Leben in voller Wucht zurück – in vielen Familien wird während des Ramadan am Abend und bis in alle Nacht gefeiert und ausgiebig gegessen! Die Lebensmittelgeschäfte erzielen in dieser Zeit Rekordumsätze! Es ist ein Erlebnis, einem Iftār beiwohnen zu können.
Persönliche Beratung
Möchten Sie mehr über diese Reise oder weitere Reisen auf die arabische Halbinsel erfahren? Es gibt es eine Vielzahl von Varianten! Wir unterstützten Sie gerne beim Suchen der für Sie passenden Reise. Fragen Sie uns ganz einfach mit diesem Formular: