Namibiareise im Allradfahrzeug - ein wahres Camping-Abenteuer
Es gibt mehrere Gründe, warum es sich lohnt, Namibia mit einem Allrad-Campingfahrzeug zu erkunden:
1. Vielfältige Landschaften: Namibia bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, darunter Wüsten, Savannen, Berge und Küstengebiete. Mit einem Allrad-Campingfahrzeug können Sie problemlos zwischen diesen verschiedenen Umgebungen wechseln und die Schönheit jeder Region erleben.
2. Abgelegene Orte: Viele der faszinierendsten Orte in Namibia sind abgelegen und schwer zugänglich. Ein Allradfahrzeug ermöglicht es Ihnen, entlegene Gebiete zu erkunden, in denen Sie oft die einzigen Besucher sind. Dies gibt Ihnen ein intensiveres und authentischeres Erlebnis der Natur.
3. Unabhängigkeit und Flexibilität: Mit einem Campingfahrzeug sind Sie unabhängig von festen Unterkünften und können flexibel reisen. Sie können spontan anhalten, um die Aussicht zu geniessen, an interessanten Orten campen und Ihren eigenen Zeitplan erstellen, ohne von vorgegebenen Reiseplänen abhängig zu sein.
4. Tierbeobachtungen: Namibia beheimatet eine reiche Vielfalt an Wildtieren, darunter Elefanten, Löwen, Giraffen und Nashörner. Mit einem Allradfahrzeug können Sie zu den besten Tierbeobachtungsplätzen gelangen, insbesondere in abgelegenen Naturschutzgebieten.
5. Selbstversorgung: Campingfahrzeuge sind oft mit einer kompletten Campingausrüstung ausgestattet, einschliesslich Schlafgelegenheiten, Küche und Wasserreserven. Dies ermöglicht Ihnen, selbst versorgt zu reisen, was besonders wichtig ist, wenn Sie abgelegene Gebiete erkunden, in denen keine festen Unterkünfte verfügbar sind.
6. Einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten: In Namibia können Sie oft an spektakulären Orten übernachten, wie beispielsweise inmitten von Dünen, am Rande eines Canyons oder unter dem klaren Sternenhimmel der Wüste. Campingfahrzeuge bieten die Möglichkeit, diese einzigartigen Übernachtungsmöglichkeiten zu nutzen. – Es ist auch möglich, Camps und Hotels/Lodges zu kombinieren und so eine sehr abwechslungsreiche Reise zu erleben.
7. Abenteuerliche Erfahrung: Das Fahren auf unbefestigten Strassen und das Campen in der Wildnis bieten ein echtes Abenteuergefühl. Die Herausforderungen und Belohnungen dieser Art des Reisens machen die Erfahrung unvergesslich.
Es ist wichtig, einen guten Partner vor Ort zu haben, damit die Unterstützung auf jeden Fall gewährleistet wird. Bei unserem Partner vor Ort sind Sie in besten Händen!



Programmvorschlag für fly & camp
Wir empfehlen, das grosse Abenteuer langsam anzugehen… unsere Erfahrung = Ihr (Reise)Nutzen! Für eine Rundreise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten empfehlen wir, rund drei Wochen einzuplanen.
Woche 1
Schweiz – Windhoek
Sie fliegen ab der Schweiz nach Windhoek; der Ausgangspunkt für Ihr Namibia-Abenteuer. Bequemer Linienflug mit renomierten Fluggesellschaften. In der Regel fliegen Sie während der Nacht und kommen am frühen Morgen des nächsten Tages in Afrika an!
Ankunft auf dem afrikanischen Kontinent
Nach Ankunft und dem Erledigen der Einreiseformalitäten erfolgt der Transfer in die River Crossing Lodge. Lesen Sie hier unsere Empfehlung für den Start ins afrikanische Leben! Nach Ankunft in Ihrer ersten Lodge und etwas Erholungszeit geht es bereits los auf die erste Entdeckungstour in der Nähe der Lodge… entweder zu Fuss oder mit einem Geländewagen – und natürlich jederzeit gut betreut von einem erfahrenen Guide.
River Crossing Range
Verbringen Sie den Tag mit Exkursionen (mit Wildtierbeobachtungen!) und Ausspannen – gönnen Sie sich Zeit, um in Afrika anzukommen. Hier läuft vieles anders und gut ausgeruht auf Ihre Rundreise zu starten, ist ein Teil des Erfolgsrezeptes, um Ihren Namibia Aufenthalt uneingeschränkt geniessen zu können.
Los geht’s!
Heute übernehmen Sie Ihren Geländewagen. Unser Tipp: bestehen Sie auf 2 Reserveräder – auf der Reise werden Sie rasch merken, warum wir Ihnen diesen Ratschlag mitgeben! – Nach Einweisungen in Ihr Fahrzeug verlassen Sie Windoek und gelangen zum Lake Oanob Resort, wo Sie das erst Mal Ihre Zelte aufschlagen (falls Sie die Option Camping gewählt haben, ansonsten Unterkunft in der komfortablen Lodge). Das Lake Oanob Resort liegt in einem 6200 Hektar grossen Gebiet in der wunderschönen Hardap-Region und nur 100 Kilometer südlich von Windhoek. Es ist ein einzigartiges Resort mit geräumigen Luxus-Chalets, gemütlichen Zimmern und attraktiven Campingplätzen. Das Lake Oanob Resort bietet einen herrlichen Blick auf den See, echte, herzliche Gastfreundschaft und ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Zu den Aktivitäten, die Sie das ganze Jahr über genießen können, gehören Pirschfahrten, Wanderungen, Bootsfahrten, Kanufahrten, Aqua-Cycling, die Giraffen-Poolbar und Schwimmen in unseren Aussenpools oder im See.
Unterwegs – in den Weiten Namibias unterwegs… ganz nach Ihrem Gusto! Wir raten eine sorgfältige Reise-/Etappenplanung. 100 km fahren sich in Namibia nicht wie auf der Schweizer Autobahn. Rechnen Sie genügend Zeit für Ihre Fahrten ein und planen Sie regelmässige Stopps! Hier eine Auswahl an Campgrounds…
Planen Sie die letzten Etappen vor Rückkehr nach Windhoek so, dass es keinen Stress mit der Abgabe des Fahrzeuges und der Weiterreise gibt.
Selbstverständlich ist es auch möglich, am Ende der Reise nochmals in der River Crossing Lodge (vgl. 2. Tag) zu übernachten und so die letzten Momente in Namibia vor dem Rückflug zu geniessen.

Ein 4WD-Campingfahrzeug ist ideal für zwei Erwachsene und bis zu (max.) drei Kinder. Tipp: Kombinieren Sie Camping und Aufenthalte in Lodges.
Wenn Sie Ihren Namibia Camping-Urlaub mit Travelfox planen, sind folgende Leistungen inklusive:
Im Preis inbegriffen:
· Flughafentransfers vom und zum Hosea Kutako International Airport zur Lodge oder Fahrzeugvermieter
· Übernachtungen (Anzahl Nächte gemäss Ihrem Wunsch vor/nach der Reise im 4WD-Campingfahrzeug) in der River Crossing Lodge auf Basis Vollpension + 2x Pirschfahrt + 2x geführte Wanderung nach Wunsch
· 1x Voll ausgestattetes Campingfahrzeug; Toyota Hilux DBL Cab 4×4 Automatic oder ähnlich für die vereinbarte Mietdauer (inkl. zwei Reserverädern)
Nicht inbegriffen sind:
· Kraftstoff für das Mietfahrzeug
· Visum* (zur Zeit für Reisende mit dem Schweizer Pass nicht notwendig)
· Andere Unterkünfte und Campingplätze
· Andere Aktivitäten
· Andere Mahlzeiten
· Alle Getränke
· Flüge
· Eintrittsgelder
· Persönliche Ausgaben
Namibia hat ein überwiegend trockenes Wüstenklima mit klaren Jahreszeiten. Die Temperaturen können je nach Region variieren. Hier ist eine grobe Übersicht über das Reisewetter in Namibia:
1. Sommer (Oktober bis März):
– Die Sommermonate in Namibia sind heiss und trocken.
– Die Temperaturen können tagsüber oft über 30 °C liegen, insbesondere in den zentralen und nördlichen Teilen des Landes.
– In den südlichen Küstengebieten, wie Swakopmund, können die Temperaturen milder sein.
– Regen ist selten, kann aber in einigen Regionen, insbesondere im Nordosten, vorkommen.
2. Herbst (April bis Mai):
– Die Temperaturen beginnen zu sinken, und es wird allmählich kühler.
– Die Hitze des Sommers lässt nach, und die Tage sind angenehmer für Outdoor-Aktivitäten.
– Die Nächte können kühl werden.
3. Winter (Juni bis August):
– Der Winter in Namibia ist mild und trocken.
– Tagsüber können die Temperaturen angenehm sein, aber die Nächte können sehr kalt werden, besonders in der Wüste.
– In den südlichen Küstengebieten bleibt das Klima vergleichsweise mild.
4. Frühling (September):
– Die Temperaturen beginnen zu steigen, und es wird allmählich wärmer.
– Der Frühling ist eine gute Zeit für Tierbeobachtungen, da die Tiere oft an Wasserstellen versammelt sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass Namibia das ganze Jahr über eine beliebte Reisedestination ist. Die Wahl der Reisezeit hängt oft von persönlichen Vorlieben ab, wie beispielsweise der Vorliebe für mildere Temperaturen oder der Absicht, bestimmte Tiermigrationen oder blühende Wüstenpflanzen zu erleben. Wenn du spezifische Regionen oder Aktivitäten im Auge hast, könnte es hilfreich sein, dies bei der Planung deiner Reise zu berücksichtigen.
Persönliche Beratung
Möchten Sie mehr über diese Reise oder weitere Safari-Abenteuer im südlichen Afrika erfahren – es gibt es eine Vielzahl von Varianten! Wir unterstützten Sie gerne beim Suchen der für Sie passenden Reise. Fragen Sie uns ganz einfach mit diesem Formular: